Aufgewachsen in Grindelwald vis-à-vis der Eigernordwand, Ausbildung zur Kauffrau, Diplom bernische Gemeindeschreiberin, verschiedene Tätigkeiten im Bereich Steuern und Finanzen. Dazwischen Mut zum Abenteuer: kurze und lange Weltreisen mit dem Rucksack, andere Länder und Kulturen, weite Strände, Muscheln, Wellen, Meeresduft. 2006 stand ich persönlich an einer Weggabelung und ich fand den neuen Mut, mich auf die wichtigste aller Reisen aufzumachen, die innere Reise.
Die über die Jahre absolvierten Aus- und Weiterbildungen in Körperarbeit und Körperpsychotherapie fügten sich wie Puzzleteile wundersam zusammen. Entstanden ist ein grosser Selbsterfahrungsschatz mit Wissen und der Überzeugung, dass Schwieriges, Umwege, Zweifel und Fragen bereichern, wenn wir ihnen in der Therapie liebevoll, geduldig und achtsam begegnen.
2025
NARM®-Touch, 1. Teil absolviert in Salzburg
Berührung und das verkapselte Körper-Selbst
Michael Mokrus, NARM® EUROPE, www.michaelmokrus.de
2023 – 2024
NARM®, Das Neuroaffektive Beziehungsmodell, Körpertherapeutische Interventionen bei frühem Trauma sowie Auswirkungen auf Gesundheit, Selbstbild und Beziehungsfähigkeit
Michael Mokrus, NARM Europe, www.michaelmokrus.de
Dr. Laurance Heller, NARM Neuroaffektives Beziehungsmodell, www.drlaurenceheller.com
2021 – 2023
Prozessbegleitung Integrative Körperpsychotherapie IBP, IBP Institut Winterthur,
Franz Michel und Bettina Läuchli, IBP-Institut Winterthur, www.ibp-institut.ch
2020 – 2023
Kursassistentin Fortbildung Craniosacrale Pädiatrie - Sein und Werden
Prä- & perinatale Therapie & Pädiatrie in der Craniosacralen Biodynamik
Bhadrena C. Tschumi und Kavi A. Gemin, ICSB, International School for Craniosacral Balancing®,
2020
Eidgenössische Höhere Fachprüfung KomplementärTherapie, Methode biodynamische Craniosacral Therapie,
Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie, OdA KT, mit Fallstudie
OdA KomplementärTherapie, www.oda-kt.ch/methoden-kt/methoden.ch
KomplementärTherapie, www.komplementär-therapie.ch
2018
Branchenzertifikat OdA KT, Essay Identität KT “Innenwahrnehmung - Interozeption“
OdA KomplementärTherapie, www.oda-kt.ch/methoden-kt/methoden.ch
2015 – 2018
Fortbildung Craniosacrale Pädiatrie, Sein und Werden
Prä- & perinatale Therapie & Pädiatrie in der Craniosacralen Biodynamik
Bhadrena C. Tschumi und Kavi A. Gemin, ICSB, International School for Craniosacral Balancing®,
2016
Fortbildung Trauma und Yoga,
Dr. med. Pietro Menghini, Facharzt Psychiatrie & Psychotherapie FMH und
Maria Magdalena Menghini, Körperpsychotherapeutin
2013 – 2015
Ausbildung biodynamische Craniosacral Therapeutin BCST & Cranio Suisse,
Diplomarbeit “Berührung berührt“,
Bhadrena C. Tschumi und Kavi A. Gemin, ICSB, International School for Craniosacral Balancing®,
Cranio Suisse®, www.craniosuisse.ch
2012
Praktikum Notfallstation Psychiatrische Privatklinik Meiringen
2006 – 2011
Ausbildung zur dipl. Yogalehrerin YCH Yoga Schweiz, Tapas Yoga Kehrsatz, Ruth Westhauser, Yogadozentin und Psychologin, Kehrsatz
Dr. med. Thomas Russmann, Facharzt FMH für Psychiatrie & Psychotherapie, www.russmann.ch
Therese Bleuer
KomplementärTherapeutin &
ProzessBegleiterin
Praxis im WSI KammiCenter
Kammistrasse 13
3800 Interlaken
079 743 70 2
info@cranio-yoga.ch
www.cranio-yoga.ch